Mittlerweile gibt es Unmengen von MMORPGs auf dem Spiele Markt. Und die meisten sind Free2Play (Kostenlos spielbar). Jedoch springen fast alle auf den "Pay2Win" Zug auf.
Ich möchte in der folgenden Liste meine Top 4 MMORPGs auflisten, da ich auch ein sehr großer MMORPG Fan bin. Ich habe Unmengen von ihnen gespielt, von Metin2 bis Rift.
1. World of Warcraft [Monatsgebühr von 25€ alle zwei Monate]
World of Warcraft ist wohl das berühmteste MMORPG
auf dem Markt. Ich spielt auch eine Lange Zeitlang WoW und bin immer noch der
Meinung das es das beste MMORPG bis jetzt ist.
Die meisten Spiele hören beim erreichen des
Maximal Levels langsam auf. Die Story geht zu Ende, man hat die beste
Ausrüstung gefarmt und auch alle Erfolge wurden schon abgehackt. Nicht so bei
WoW. Sobald das das höchstlevel (90) erreicht wurde geht das Spiel erst richtig
los! Nun beginnt die Vorbereitung. Zuerst muss man die normalen Dungeons für
die normale Ausrüstung besuchen. Nun kann man in die heroischen Dungeons gehen,
welche ganz einfach einen höheren Schwierigkeitsgrad besitzen. Dort sammelt man
sich auch erst die richtigen Gegenstände zusammen.
![]() |
WoW Terrasse des Endlosen Frühlings Raid | www.buffed.de |
Wenn man dies geschaft hat ist es an der Zeit sich
in den Foren und im Stadt Chat eine geeignete Gilde zu suchen. Mit dem
Erfolgreichen beitreten bei der Gilde, welches meist eine Bewerbung und ein
Bewerbungsgespräch benötigt, fängt der Spaß erst an. Nun kommen wir zu dem
Punkt welcher WoW zu dem Spiel macht was es ist. Das Raiden!
Im Raiden geht es darum das sich die Gilde
zusammen im Teamspeak treffen und alle in einen großen Dungeon gehen um dort
Erfolge, Ausrüstung und den Aktuellen Content abzuhacken. Es sind einfach jedes
Mal unvergessliche 3-4 Stunden, in welchen man mit 10 oder 25 Menschen
kommuniziert und sich auf die Sekunde abspricht damit jeder überlebt und die
Gruppe nicht stirbt. Den wenn allein schon 2-4 Mitglieder während des Kampfes
sterben, ist esfast unmöglich den großen Boss zu besiegen. Diese Momente machen WoW aus.
Und falls man da doch noch langweile bekommen
sollte, kann man noch unzählige Stunden in Beruf farmen, Erfolg farmen und das
hoch leveln von neuen Charakteren (max. 10) investieren.
In WoW hat man immer etwas zu tun. [Darum hat das Spiel wahrscheinlich auch so eine große
Anzahl an süchtigen]
2. Guild
Wars 1 [Einmalig 40€;
Pro Erweiterung 15€]
Guild Wars 1 war eins meiner ersten MMORPGs welche ich je gepielt habe. Und ich würde es sehr gerne immer noch spielen. Jedoch erschien letztes Jahr Guild Wars 2. Was Guild Wars 1 ausmachte war dass das leveln immer alleine oder mit einer Gruppe stat fand. Wenn man die Stadt oder das Lager in welchem man sich befand verlassen wollte musste man durch ein Portal welches einen in die Welt teleportierte. Jedoch meist nicht allein. Denn neben den Portalen gab es die Möglichkeit Npc’s in die Gruppe aufzunehmen welche verschiedene Klassen besaßen. Somit musste man sich immer überlegen wie viele Heiler, Fernkämpfer oder Nahkämpfer für die Quest brauchte.
![]() |
Guild Wars | www.hexus.net |
Logischerweise konnte man neben Npc’s auch andere
Spieler mitnehmen. Welches es auch immer zu einem tollen Abenteuer machte.
Nebenbei wurde auch ein großer Wert auf die Story
gelegt. Und durch die drei Erweiterungspacks wurde es auch nie langweilig.
Das Klassensystem ist auch einzigartig. Jede
Klasse kann eine zweite „Nebenklasse“ wählen. Z.B. Kann der Krieger als zweite
Klasse den Mönchen wählen was ihm stärkere Heilzauber gab.
An Guild Wars 1 hat mir es gefallen das es ganz
anders war als andere MMORPGs. Es war etwas neues.
3. Guild Wars 2 [Einmalig 40-60 €]
Guild Wars 2 überzeugt stark im Gegensatz zu seinem Vorgänger mit seiner Überragenden Grafik.
Jedoch ist es nicht eine genaue Erweiterung von
Guild Wars 1 sondern ehr ein neues Spiel dass auf dem Spielprinzip aufbaut.
Es kommen Unmengen von neuen Fetures dazu und auch
die Story hat nicht viel mit dem ersten Teil zu tun.
![]() |
Guild Wars 2 | www.buffed.com |
Trotzdem ist ein unglaublich gutes Spiel. Das
Maximallevel ist nicht mehr wie bei ersten Teil 20, sondern diesmal Level 80.
Und nun kommt der größte Nachteil und das größte
Problem von der GuildWars Reihe. Die Langzeit Motivation. Nachdem man das
höchst Level erreicht hat kann man noch ein bisschen Gear farmen und PvP
spielen. Dann ist aber auch schon Schluss und man muss fast ein halbes Jahr
warten bis es einen neuen Dungeon gibt welchen man dann wieder nach einem Monat
durchgefarmt hat.
4. Rappelz [Kostenlos spielbar]
Rappelz ist ein relativ altes Spiel. Und es ist Free2Play! Und es baut nicht auf das Pay2win System!
![]() |
Rappelz | www.fettspielen.de |
Jedoch überzeugt Rappelz durch sein
unvorstellbares Klassensystem! Es ist unglaublich. Als ich das erste mal das
Klassensystem gesehen habe konnte ich meinen Augen nicht trauen! Es gibt eine
riesige Menge an Möglichkeiten um deine Klasse zu personifizieren. Dies wird
hier auch nochmal dargestellt:
____________________________________________________________________________
Links:
World of Warcraft:
Guild Wars 1:
Guild Wars 2:
Rappelz:
0 Kommentare: